Cookie-Richtlinie
Diese Seite erklärt, wie xenavoryth.com verschiedene Tracking-Technologien verwendet. Wir nutzen diese Methoden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Einstellungen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern und wiederzuerkennen.
Diese Dateien enthalten meist eine eindeutige Kennung und können temporär (Sitzungs-Cookies) oder dauerhaft (persistente Cookies) sein. Manche bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv, andere werden für einen längeren Zeitraum gespeichert.
Welche Arten von Tracking verwenden wir?
Technisch notwendige Cookies
Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder merken sich, dass Sie eingeloggt sind.
Funktionale Cookies
Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Wenn Sie bestimmte Einstellungen vornehmen oder Formulare ausfüllen, helfen diese Cookies dabei, diese Informationen für Ihren nächsten Besuch zu bewahren.
Analytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Das hilft uns, Inhalte zu verbessern und Probleme zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites und helfen uns, passende Informationen bereitzustellen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
Konkrete Verwendungszwecke
- Speicherung Ihrer Login-Daten für einen sicheren Zugang zu geschützten Bereichen
- Erinnerung an Ihre bevorzugten Spracheinstellungen und Anzeigeoptionen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte
- Bereitstellung personalisierter Lerninhalte basierend auf Ihren Interessen
- Messung der Effektivität unserer Kommunikation und Angebote
- Technische Optimierung der Ladezeiten und Serverleistung
- Verhinderung von Betrug und Sicherstellung der Systemsicherheit
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Speicherdauer und Datenlöschung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten. Manche werden direkt nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, andere bleiben für Wochen oder Monate gespeichert.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Browser-Schließen | Navigation und grundlegende Funktionen |
| Präferenz-Cookies | 6 Monate | Speicherung Ihrer Einstellungen |
| Analytische Cookies | 12 Monate | Verbesserung der Website-Leistung |
| Marketing-Cookies | 3 Monate | Personalisierte Inhalte |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Einige Funktionen unserer Lernplattform funktionieren aber möglicherweise nicht optimal, wenn Sie alle Cookies blockieren.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von externen Anbietern ein. Diese können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben. Dazu gehören beispielsweise eingebettete Videos oder Social-Media-Funktionen.
Wenn Sie solche Cookies blockieren möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen tun oder die Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Drittanbieter nutzen.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung Ihrer Daten fordern.
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angepasst. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne: